Rheinhessische Orte haben eine spannende Vergangenheit, die sich den Besucher:innen nicht sofort erschließt, die aber im Ortsbild sichtbar gemacht werden kann. Dafür bieten sich digitale Führungen an, die in einer App zur Verfügung gestellt werden. So können Interessierte die Orte und ihre Geschichte – einfach und individuell – bei einem Rundgang mit dem Smartphone erkunden. Bilder, O-Töne und interaktive Elemente illustrieren die Rundgänge. Der Phantasie sind (kaum) Grenzen gesetzt.
Wir starten mit einem gemeinsamen Workshop zur Planung und Gestaltung von Führungen und den Möglichkeiten der App – zunächst mit ausgewählten Orten. Mitglieder des Historischen Vereins Rheinhessen, Aktive vor Ort, Studierende und Schüler:innen werden im Anschluss die geplanten Führungen erarbeiten und in der App umsetzen.
Das Projekt, das vor allem junge Menschen anspricht, kann zum Pilotprojekt für ganz Rheinhessen werden.
Achtung